LIXUM Weichholzschutz

Hauptübersicht der LIXUM Welt

LIXUM Biologischer Weichholzschutz 

 

Als Weichhölzer bezeichnet man jene Bäume, deren Darrdichte (Rohdichte bei einem Wassergehalt von 0%) unter 0,55 g/cm³ liegt.
Weichholzer sind: z.B.: Douglasie, Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche, Pappel, Weide

 

LIXUM Weichholzschutz

Speziell für Weichhölzer entwickelter Wetter-Holzschutz, der das Holz sehr lang gegen die Witterungseinflüsse pflegt, schützt und die natürliche Struktur erhält.

Findet Andwendung für viele Holzbauteile wie Carports, Fachwerk, Dachuntersichten, Gartenhäuser, Zäune, Bänke, Tische, Fenster, Türen, neues unbehandeltes Holz, älteres abgewittertes Holz, uvm...

Einige Vorteile von LIXUM Holzschutz Lasuren:
✔ Biologisch erreichter Abperleffekt
✔ Hoch thermoaktiv, wasserabweisend
✔ Schützt und pflegt die natürliche Holzstruktur
✔ Mit integrierten UV-Schutz
✔ Intensivierung und Belebung des Holzes
✔ Seidenmatte Oberfläche, nicht rückfettend
✔ Langzeitschutz für Holz

 

NUR 1 ANSTRICH NOTWENDIG

Mit dem LIXUM 2 in 1 System, geben Sie dem Holz nicht nur die lasierende, farbliche Gestaltung sondern auch einen natürlichen Wetter- Holzschutz. Das ganze ist erledigt mit nur einem Anstrich. Wählbar in den unterschiedlichsten Farben. Mit integrierten UV-Schutz bei farbloser Lasur. Sehr ergiebig, keine Vorbehandlung durch ein weiteres Produkt notwendig!

 


                                            


Das gesamte Lixum Sortiment