LIXUM Tropenholzschutz

Hauptübersicht der LIXUM Welt

LIXUM Biologischer Tropenholzschutz 

 

Als Tropenholz versteht man vorwiegend das Kernholz tropischer Laubholzarten. Tropische Hölzer besitzen in den meisten Fällen eine artspezifische charakteristische Anordnung der Poren. Eine große Menge an tropischen Holzarten sind sehr hart und zeichnen sich durch eine höhere Dauerhaftigkeit infolge eines hohen Kernstoffgehalts aus. Wegen der Maserung oder Farbe sind diese deswegen optisch sehr ansprechend. Die Struktur der Tropenhölzer ist aufgrund des konstanten Klimas in den Tropen gleichmäßiger als die von Jahrringen geprägte Struktur von Hölzern aus den gemäßigten Breiten.

Tropenhölzer sind: Palisander, Bangkirai , Bongossi, Wengé, Teak, Balsaholz, Meranti, Mahagoni.

LIXUM Tropenholzschutz

Produktvorteile von LIXUM Tropenholzschutz gegenüber bisherigen Pflegeprodukten:

Nur einmal Streichen notwendig

Geruchlos

✔ Schützt und pflegt die natürliche Holzstruktur

Langzeitschutz für Holz

 Hoch thermoaktiv, wasserabweisend

Kein Aufplatzen und Aufreißen der Oberfläche

✔ Kein Schwinden und Quellen des Holzes

✔ Dringt tief in das Holz ein, liegt nicht nur auf der Oberfläche

✔ Lösemittelfrei, ohne Weichmacher und Verdünner

✔ Mit integriertem UV-Schutz

✔ Schützt vor Austrocknung und entzieht Schimmelpilzen und Flechten die Nahrungsgrundlage

✔ Biologisch erreichter Abperleffekt

 


                                            


Das gesamte Lixum Sortiment